Glutspur


Ihr habt die Unterlagen zum Fall noch nicht vorliegen?


Bei Amazon kaufen Hier kaufen


Das Ziel des Spiels ist es, gemeinsam im Team erfolgreiche Detektivarbeit unter Beweis zu stellen. Ihr müsst Unterlagen durchforsten, Beweise finden, Alibis prüfen und auch mal um die Ecke denken. Auch eure Handys sind erlaubt!


FOLGENDE HERAUSFORDERUNGEN WARTEN AUF EUCH:

Löst den Fall im Stahlwerk von Klein-Borstelheim.

BEVOR ES LOSGEHT:
  • Lest alle Unterlagen genau
  • Ihr könnt einzelne Unterlagen auch an die Wand hängen oder mit Notizzetteln bekleben
  • Macht euch Notizen über einzelne Details und tauscht eure Gedanken aus
  • Jeder Spieler sollte alle Unterlagen lesen
  • Gebt die Lösung am Ende hier auf der Seite ein und hört euch das Finale an




Zu einigen Teilen des Spiels könnt ihr euch Hinweise anzeigen lassen, falls ihr nicht weiterkommen solltet.
Leider können wir euch nicht zum kompletten Spielverlauf Hinweise geben, ansonsten würden wir zu viel verraten...

Wenn ihr nicht weiterkommt, solltet ihr euch anschauen, mit welchen Materialien ihr bisher wenig anfangen konntet und eines der folgenden Suchwörter auswählen.

ACHTUNG SPOILERALARM: Wählt das entsprechende Stichwort nur aus, wenn ihr auch wirklich einen Hinweis dazu haben möchtet - ansonsten geht ein Teil des Spielspaßes verloren.


Kalender

Der Kalender enthält die Berufsbezeichnung, sowie die Bilder der Mitarbeitenden, wichtige Events, Telefonnummern sowie ein QR-Code zum Kantinenplan.



Metallkreuz

Das Kreuz hat auf beiden Seite verschiedene Symbole und Buchstaben dargestellt, die sich auf einigen Dokumenten im Fall wiederfinden lassen.



Stahlwerkskarte

Die Karte bietet einen Überblick über das Stahlwerk an dem Tag an dem der Zug das Stahlwerk beliefert (12.4.). Auffällig sind:
- die Baustelle bei den Gleisem´n
- der rot gestrichelt markierte Bereich. Dieser stellt die Katakomben dar (Untergrundareal)



Kontaktbrief

Ein anonymer Absender beauftragt Hahnke. Er erwähnt, dass ein Zug in SEINEN Bereich eingefahren ist und dabei ein goldener Teller heruntergefallen ist.
Ein blutverschmiertes Kreuz wird zwischen dem Konverter 4 und 5 gefunden.
Es befindet sich ein QR-Code auf dem Schreiben.



Zeitung

Die Goldfingerbande wurde geschnappt.

Die Borstel fließt von Klein-Borstelheim bis nach Bulgarien.

Das Stahlwerk wird per Zug u.a. aus Belgien alle vier Wochen beliefert. Alle zwei Wochen wird per Schiff exportiert - bis nach Bulgarien mit dem Schiff ST. MARY.

Ein Link führt zu Fesolve Analytics.

Ein Link führt zur Kantine.

Marcel Ringer interessiert sich für Grunstahl und hat dazu einen Blog.

Knut Hütter führt seit kurzem durch die Katakomben des Stahlwerks.





Postkarte

Zlatan erwähnt die neuen interaktiven Folien des Stahlwerks. Er macht eine Bestellung einer bestimmten Variante und hat bereits Geld nach Panama überwiesen.



Chat Johann mit XY

Johann schreibt, dass eine Lieferung eingetroffen ist und dass die andere Person mit dem Auftrag starten soll. Was könnte damit gemeint sein?

Zudem weiß Johann jetzt, dass jemand etwas gestohlen hat und etwas unwiederbringlich verloren ist.

Er beschreibt eine verdächtige Person mit Rucksack, die er verfolgt und gefangen hat.

Johann hat zwischen 20:30 und 21 Uhr noch einen Termin.

Die andere Person beschwert sich warum sie zu einer bestimmmten Entscheidung nicht gefragt wurde.



Herstellungsprozess und Folie

Es existieren drei Dokumente zum Thema "Interaktive Folien". Die transparente Folie enthält die Informationen über die Arbeitsprofile.

Kombiniert man diese mit der Karte, erfährt man wer wo arbeitet.

Kombiniert man die transparente Folie mit der Prozessgrafik erfährt man wer in welchem Prozessschritt mitarbeitet.




Teamchat

Timon ist verärgert, weil der Zug nicht in seinem geplanten Bereich halten kann.

Steffis Lieblingsessen gibt es nur am Samstag den 12.4.

Johann hat sich einen extra Backfisch am 12.4. mitgenommen.

Robin mag keinen Döner.



Labor-Email

Johann und Duru (und Sonja - BCC) verabreden sich für abends um etwas Auffälliges in der letzten Stahlprobe zu besprechen.



Laborbericht

Der Wert AU ist ungewöhnlich hoch.



Fyler Katakomben

Knut Hütter bietet Führungen an.

In den Katakomben gibt eine Rückstände von Zinn aufgrund einer früheren Dosenfabrik.

Der Fyler enthält eine Skizze der Katakomben, die Knut nach und nach anfertigt (vgl. Audio Kantine)



Wäscherei

Die Wäscherei beschwert sich, weil einige Schuhe zinnhaltige Erde unter der Sohle hatten und diese falsch einsortiert wurden. Dadurch ist es zu einem Maschinenschaden gekommen.
Regine Wehner erwähnt die Firma FeSolve Analytics.



FeSolve Test

Streut das Reaktivpulver auf alle Proben und vermengt es mit jeweils wenigen Tropfen Wasser. Die Reaktion zeigt euch dann welche Proben zinnhaltig sind, und welche nicht. Woher stammt die zinnhaltige Erde/Schuhsohlendreck?



Liebesbriefe

Die Liebesbriefe sind per Kreuz verschlüsselt worden.



Bowlingzettel

Aus dem Bowlingzettel gehen die Spitznamen der Mitarbeitenden hervor.

Marcel gewinnt die Runde. Dicht gefolgt von Robin.



Quittung

Robin bestellt drei Döner, davon einen vegetarischen. Für wen sind die Döner?



Chat Steffi Paul

Steffi und Paul diskutieren über Marcel und seine Ambitionen. Steffi erwähnt www.day-live.com und möchte sich dort anmelden.
Sie wird als Anmeldenamen ihren Spitznamen verwenden.



Lieferschein

Der Lieferschein ist von der letzten Lieferung.

Es befindet sich eine Telefonnummer und eine Notiz darauf.









Wenn ihr alle Fallfragen richtig beantworten konntet, dann hört euch jetzt hier das Finale an.





Fall gelöst und bereit für weitere Abenteuer?

Gerne informieren wir euch, sobald es neue Fälle gibt.
Aus Sicherheitsgründen erhaltet ihr nach dem Absenden einen Bestätigungslink auf die angegebene Mailadresse.





Unsere Produkte




Euch hat das Krimispiel-Fieber gepackt und ihr wollt am liebsten gleich weiterermitteln? Folgt uns auf Instagram und Facebook und löst direkt unseren kostenlosen Mini-Online-Krimifall.

|